Aston Martin DBS

010 – Aston Martin DBS

1969 erscheint mit „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ der erste Bond-Film ohne den ursprünglichen Darsteller Sean Connery. Statt dessen übernimmt George Lazenby die Rolle des Geheimagenten. Doch auch der Dienstwagen von 007 ist ein neues Modell: es ist der seit 1967 gebaute Aston Martin DBS.

Bernd Reich

Das Auto

Aston Martin ist mit den von Carrozzeria Touring in Mailand entworfenen Modellen DB4, DB5 und DB6 in den Sechziger Jahren erfolgreich unterwegs im Segment der noblen Sportcoupés. Doch die Konkurrenz von Ferrari, Maserati & Co ist mit stärkeren V8-Motoren deutlich dynamischer unterwegs. 1966 beschließt Aston Martin daher der Bau eines neues Modells mit V8-Motor. Wieder wird Carrozzeria Touring mit dem Entwurf einer Karosserie beauftragt, doch dieser fällt bei David Brown, dem Firmeninhaber durch. So kommt mit William Towns ein hauseigener Designer zum Zug, dessen Entwurf des DBS für zwanzig Jahre Bestand haben soll. Statt der rundlichen Formen des DB6 bekommt der DBS eine kantige Karosserie mit abfallendem Heck. Der DBS erbt einige Technik aus dem DB6, erhält aber ein moderneres Fahrwerk. Unerwartet erweist sich der in der Entwicklung befindliche V8-Motor als nicht standfest genug für den Serieneinsatz. Kurzerhand bringt Aston Martin das neue Modell mit dem 282 PS leistenden Sechszylinder seines Vorgängers auf den Markt und schiebt den 325 PS starken V8-Motor zwei Jahre später nach.

Rolle im Film

Während Bonds DB5 noch mit vielen technischen Raffinessen für den Agentenalltag bestückt war, ist der DBS völlig frei davon. Nur eine ins Handschuhfach eingearbeitete Halterung für eine Pistole mit Schalldämpfer weist auf den Einsatzzweck hin. Allerdings nutzt Bond seinen DBS in „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ auch nur recht selten. Gleich in der Eröffnungssequenz fährt Bond mit dem DBS an den Strand um eine unbekannte Schönheit vor dem Ertrinken zu retten. Und diese Frau entwendet ihm den Wagen kurz darauf für eine kurze Strecke. Allerdings wird aus den beiden ein Paar, und sie heiraten im Laufe des Films. Dabei ist das Glück nur von kurzer Dauer, denn Bonds einzige Ehefrau wird im DBS erschossen.

DAT Expertise

In den inzwischen 25 Bond-Filmen kommt der Aston Martin DBS mit nur einem Einschussloch in der Windschutzscheibe noch glimpflich davon. Und Glasbruch ist in der Regel mitversichert. Lange Zeit galt der Aston Martin DBS übrigens als ein unterbewerteter Oldtimer, der im Schatten der V8-Modelle stand. Das hat sich allerdings in den vergangenen Jahren erheblich geändert. Auch für das ältere Modell sind meist sechsstellige Beträge fällig, wenn der Zustand gut ist.

About Author

Schreibe einen Kommentar

Elementor #4152

Morgens aufstehen, die ersten Telefonate führen, ins Auto steigen und verschiedene Kunden besuchen -so sieht der typische Alltag eines Außendienstlers

Mehr erfahren»

Wie nützlich war dieser Beitrag?

Klicken Sie auf einen Stern, um ihn zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Vote count: 0

Bisher keine Stimmen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Menü schließen