Schnittstellenpartner

Gemeinsam erfolgreich

Die EDV-Systemlandschaft der deutschen Automobilbranche ist extrem heterogen. Das bedeutet: Es existieren unterschiedlichste Softwarelösungen und Datenformate beim Automobilhandel, in der Werkstatt oder bei Sachverständigen. 

Martin Endlein

Unterschiedliches Aussehen, gleiche DATen

Wir versetzen zwar mit unserer Software SilverDAT alle Nutzer in die Lage, ihre Prozesse im Tagesgeschäft rund um Fahrzeugidentifikation, -bewertung oder Kalkulation von Reparaturkosten professionell abzuwickeln, aber zahlreiche Organisationen wie etwa der markengebundene Handel arbeitet mit Softwarelösungen (sog. Dealer- Managementsystemen), die ein Automobilhersteller bereitstellt und die spezifische, auf den Nutzer zugeschnittene Funktionen enthalten. Ähnliches gilt für Werkstattsystemanbieter für die Teileidentifikation oder große Sachverständigenorganisationen bei der Gutachtenerstellung. Für uns bedeutet das: Die Oberfläche stellt ein Softwareanbieter, im Hintergrund laufen unsere Daten und die Logiken der DAT.

Kompendium um effektiver zu arbeiten

Nun muss allerdings sichergestellt sein, dass alle beteiligten Systeme harmonisch, verlustfrei und ohne Medienbruch miteinander funktionieren.
Damit das funktioniert, stellen wir Softwarehäusern bzw. Anbietern von Dealer-Managementsystemen und/oder Werkstatt-Software die Schnittstellenbeschreibung zu SilverDAT zur Verfügung. In diesem Kompendium stehen die Anleitungen, wie etwa über Webservices bestimmte Prozesse beschleunigt werden können oder wo bestimmte Befehle in einer Software verankert werden müssen, um redundante Arbeitsschritte zu verringern oder den Datenaustausch medienbruchfrei zu steuern.
 

Über 400 Schnittstellenpartner

Derzeit arbeiten wir mit über 400 Schnittstellenpartnern zusammen, die über individuell geschaffene Schnittstellen Daten aus SilverDAT in das eigene System übernehmen sowie Daten an SilverDAT übergeben mit dem Ziel, Mehrfacheingaben für die gemeinsamen Anwender zu vermeiden. Das gemeinsame Interesse von uns und unseren Schnittstellenpartnern ist, dass unsere Kunden optimal arbeiten können. Daher durchlaufen alle eine weitere Qualitätssicherung nach vorgegebenen Standards und Testverfahren.

About Author

Schreibe einen Kommentar

Elementor #4152

Morgens aufstehen, die ersten Telefonate führen, ins Auto steigen und verschiedene Kunden besuchen -so sieht der typische Alltag eines Außendienstlers

Mehr erfahren»
Menü schließen