DATBarometer_LogoVorerst-06

Aus Diesel-Barometer wird „DAT Barometer“

Unser regelmäßiges Update mit Zahlen, Daten und Fakten zum Automobilmarkt war in den letzten drei Jahren vor allem von einem Thema geprägt: Dem Diesel. Nach 30 Diesel-Barometern haben wir eine Umbenennung vorgenommen, weil weitere Themen in den Fokus gerückt sind. Den Diesel behalten wir aber weiterhin im Auge.

Martin Endlein

Fakten bleiben wichtig - zu allen Antriebsarten

Der Diesel hat die öffentliche Diskussion in den letzten dreieinhalb Jahren geprägt wie kaum ein anderes Thema. Es war eine emotionale Mischung aus angedrohten FahrverbotenFeinstaub, NOx und CO2.  Wir haben gründlich recherchiert, Zahlen zusammengetragen und Datenbanken ausgewertet, um der Branche und der interessierten Öffentlichkeit gemäß unserem Auftrag Informationen zur Verfügung zu stellen.

Alle Antriebsarten werden besprochen

Mit der Publikation des Barometers im Monat Februar haben wir unser DAT Diesel-Barometer in „DAT-Barometer“ umbenannt. Einer der Gründe war, dass wir ab sofort monatlich Themen wie E-Mobilität / alternative Antriebe, Klassifizierung von SUV etc. noch intensiver mit unserer DAT-Expertise begleiten.

Ergänzt wird dies weiterhin mit repräsentativen Befragungen bei Händlern, Endverbrauchern oder Fuhrparkleitern, ohne dabei die Entwicklungen beim Diesel aus den Augen zu verlieren.

Alle aktuellen, spannenden Informationen sind ab sofort auf barometer.dat.de zu finden. Dort liegen auch alle bisherigen Publikationen zum Nachlesen.

About Author

Schreibe einen Kommentar

Menü schließen