Und diese Kurven sind die Basis für unsere Prognosen. Zusammen mit den Lebenszykluskurven von Vorgängermodellen, dem Wettbewerbsumfeld und viel Erfahrung, wenn es um die Einschätzung von Markttrends und weiteren Einflussfaktoren geht, können wir sehr genaue Prognosen abgeben.
Die Restwerte sind entscheidend für die Kalkulation von Leasingraten. Beim Leasing bezahlt der Halter quasi für den Wertverlust eines Fahrzeugs. Entsprechend sind günstige Restwertprognosen gut für die Leasingrate. So kann es vorkommen, dass die Leasingrate für ein hochwertiges, aber wertstabiles Auto niedriger ausfällt als die Leasingrate für ein preiswertes, aber weniger wertstabiles Auto.
Die neusten Restwertprognosen von unseren Testwagen gibt es auf unserem YouTube-Kanal: